Isolierglastabelle. Berechnungshilfe
Unser Standard-Isolierglas bieten wir mit dem thermisch verbesserten Abstandshalter TGI Spacer an. Dieser neu entwickelte Abstandshalter reduziert den Wärmeverlust an den
Glasrändern. Das Glas bleibt im Randbereich wärmer als herkömmliche Abstandshalter aus Metall. Außerdem besteht ein geringeres Risiko der Kondensation auf der Innenseite der Scheiben.
Der UG Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient einer Isolier-Verglasung. Er kann nach Norm berechnet werden. Entscheidend für den UG Wert sind vier Faktoren. Die Beschichtungsart, die Breite des Scheibenzwischenraumes, die Art seiner Befüllung und die Füllrate der Edelgase. Also je breiter der Scheibenzwischenraum, umso mehr Menge Wärmeschutzgas passt hinein. Die in der Tabelle gemachten Angaben beziehen sich auf den senkrechten Einbau einer Verglasung. Bei einem geneigten Einbau verändert sich die Luftströmung im Scheibenzwischenraum. Eine Befüllung mit Luft bieten wir nicht an. Der Preis wäre höher wie bei einer Befüllung mit Argon. Wir führen Luft in der Tabelle, damit Sie einen Vergleich und eine Berechnungshilfe z.B. zu alten Fenstern haben.
Isolierglas 2-fach |
|
|
|
|
Scheibenzwischenraum |
Beschichtung Low E 1.1, EN2plus |
|
|
|
|
8 |
10 |
12 |
14 |
16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 mm |
Argon |
4 mm |
|
|
|
1.7 |
1.5 |
1.3 |
1.1 |
1.1 |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
|
|
|
1.2 |
1.0 |
1.1 |
1.1 |
1.1 |
4 mm |
Luft |
4 mm |
|
|
|
2.1 |
1.8 |
1.6 |
1.5 |
1.4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Isolierglas 2-fach |
|
|
|
|
Scheibenzwischenraum |
Beschichtung Low E 1.0, Zero NG |
|
|
|
|
8 |
10 |
12 |
14 |
16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 mm |
Argon |
4 mm |
|
|
|
1.6 |
1.4 |
1.2 |
1.1 |
1.0 |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
|
|
|
1.1 |
1.0 |
1.0 |
1.0 |
1.0 |
4 mm |
Luft |
4 mm |
|
|
|
2.0 |
1.8 |
1.6 |
1.4 |
1.3 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Isolierglas 3-fach |
|
|
|
|
Scheibenzwischenraum |
Beschichtung Low E 1.1, EN2plus |
|
|
|
|
8 |
10 |
12 |
14 |
16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 mm |
Argon |
4 mm |
Argon |
4 mm |
|
1.0 |
0.8 |
0.7 |
0.6 |
0.6 |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
|
0.7 |
0.6 |
0.5 |
0.5 |
0.5 |
4 mm |
Luft |
4 mm |
Luft |
4 mm |
|
1.3 |
1.1 |
0.9 |
0.8 |
0.8 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Isolierglas 3-fach |
|
|
|
|
Scheibenzwischenraum |
Beschichtung Low E 1.0, Zero NG |
|
|
|
|
8 |
10 |
12 |
14 |
16 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
4 mm |
Argon |
4 mm |
Argon |
4 mm |
|
0.9 |
0.8 |
0.7 |
0.6 |
0.5 |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
Krypton |
4 mm |
|
0.6 |
0.5 |
0.4 |
0.4 |
0.4 |
4 mm |
Luft |
4 mm |
Luft |
4 mm |
|
1.2 |
1.0 |
0.9 |
0.8 |
0.7 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|